Nach dem abnormalsten Chaosflughafen den ich bisher gesehen habe, nach einem Check-in Durcheinander das seinesgleichen sucht, heben wir mit einer Stunde Verspaetung in Hanoi ab. Unsere Turbopropp Propellermaschine bringt uns in gut einer Stunde in eine andere ruhige Welt. Diese Welt heisst Laos PDR (Peoples Democratic Republic). Nach Vietnam ist es fuer uns das Zweite von total noch fuenf sozialistischen Laendern weltweit die es heute noch gibt. Wir lernen schnell, dass das PDR eigentlich fuer „Please Don’t Rush“ (berndeutsch: nume nid gspraengt) steht. Der bei Reisenden so geliebte Ausdruck „Lao Time“ besagt, dass die Uhren hier anders ticken. Und das ist nicht nur ein Geruecht oder ein Gelabere von Abenteurern wie uns, dass kann man tatsaechlich beobachten. Ueberall in Restaurants, Internetcafes und Laeden halten wir Ausschau nach Uhren an der Wand. Man glaubt es nicht wenn man es nicht selber gesehen hat, aber kaum eine einzige Uhr zeigt die wirklich aktuelle Zeit an, die nach den internationalen Normen und Abkommen gelten wuerde. Zeit ist relativ und bekommt hier eine ganz eigene fast philosophische Komponente… Wer hat den eigentlich die richtige Zeit? Wer bestimmt sowas und sind wir denn wirklich mit einer Stunde Verspaetung abgeflogen oder eben nicht?
„Sagt der Laote zum Touristen: Wieso hast du die Uhr aber ich die Zeit?“
by Simon