© 2013 offandaway

Tongariro, Waitomo, Rotorua


Auch die laengste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Bei unserem ersten Schritt auf der Alpine Crossing hats uns fast weggeblasen. Super Start! Aber wir beissen durch. Frodo und Sam haben die Reise zum Schicksalsberg auch gemeistert. Die 20 km entlang von Vulkanen, Kratern und Lava schaffen wir in 6.5 Stunden. Wir marschieren fast ohne Pause durch, da es so windig und kalt ist, dass man nirgends gemuetlich was essen und die einmalige Szenerie geniessen kann.

Als naechstes steht zur Abwechslung mal eine Erkundung einer richtig grossen Hoehle an. Waitomo Caves! Wir seilen 100m (cool) ab und sehen tossendes Wasser, funkelnde Gluehwuermchen und einen Riesenhaufen Stalaktiten und Stalagmiten. Welche sind die, die von oben nach unten wachsen schon wieder?

Auf dem Weg nach Rotorua schauen wir noch kurz in Hobbiton vorbei. Hier brach Frodo zu seiner Reise auf. Das Filmset fuer die Trilogien von Herr der Ringe und Der Hobbit ist bis ins kleinste Detail durchgeplant. Alles ist so wie es im Film zu sehen war. Wirklich gut gemacht. Bravo!

In Rotorua angekommen, faellt einem natuerlich sofort die etwas andere Luftzusammensetzung auf. Ueberall riecht es nach Schwefel. Es dampft hier und zischt dort aus dem Boden. Hier hats Geothermie ohne Ende. Energie im Ueberfluss. …und Baden kann man auch!

Wir besuchen ein Maoridorf, eine Mischung zwischen Freilichtmuseum und echtem Dorf. Die Fuehrung ist informativ und wir sehen sogar noch einen Haka (Kriegstanz). Zum Zmittag gabs Maiskolben aus dem Steamer, ich meine aus dem Hangi. Hangi sind die natuerlichen Oefen der Maoribewohner die mit heissem Dampf direkt aus dem Boden befeuert werden.

by Simon

Post a Comment

Your email is never published nor shared. Required fields are marked *

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>