© 2013 offandaway

Port Hedland to Broome

Port Hedland ist gepraegt von arbeitenden Leuten in gelben Leuchtwesten, welche in ihrem weissen, mit gelbem Leuchtstreifen und roten Faehnlein versehenen, 4×4 Auto umherkurven. Die langen Zuege mit ueber 100 Kompositionen und 6 Lokomotiven (jeweils zwei vorne, in der Mitte und hinten) fahren von Newman im Landesinnern nach Port Hedland. Hier werden dann die Ladungen in die riesigen Tankerschiffe gefuellt welche in die ganze Welt schippern. Vorallem aber China.
Hier ist es schoen heiss, auf dem Camping heisst es Achtung Schlangen, die Wohnwagen sind mit Metallketten am Boden befestigt (Zyklon-
Gefahr im Sommer) und Internetzugang gibt es nur im Seefahrer-Zentrum 😉

Unser naechstes Ziel ist der Eighty Mile Beach. Diesen erreicht man nur ueber eine ungeteerte Strasse. Der Strand ist wiedereinmal sehr lang und weiss mit vielen Muscheln. Viele Leute hat es hier nicht. Eigentlich nur ein paar Fischer.

Broome erreichen wir nach weiteren 400km Fahrt. Die Erwartungen sind hoch, wir haben schon viel Positives gehoert. Hmmm, die Kueste und der Cable Beach sind schon mal sehr schoen, heiss und feucht ist es auch. Sonst haben wir immer wieder Fragezeichen im Kopf. Es soll Hochsaison sein, aber wir sehen nicht viele Touristen, viele Laeden schliessen bereits um 14Uhr und zahlreiche Restaurants sind komplett geschlossen. Komisch. Aber wir machen das Beste daraus und sehen uns die groessten in Gefangenschaft lebenden Krokodile an. Gruselig. So ein Vieh soll uns ja nicht begegnen!!

by Sandra

Post a Comment

Your email is never published nor shared. Required fields are marked *

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>