© 2013 offandaway

Alkohol

Alkohol ist immer so ein Thema das uns als liberale Schweizer immer wieder mal Stirnrunzeln aufgibt. Schon in den USA war es immer wieder lustig was fuer neue Vorschriften und Regeln aufgestellt wurden.

Hier in Australien konnten wir zum Beispiel oft vor 12 Uhr Mittags keinen Alkohol einkaufen. Nicht, dass wir uns schon zum Fruehstueck einen Genehmigen wollten. Nein, es ist eher das Problem, dass man bevor man in die ‚Wildnis‘ aufbricht noch Proviant und eben Alkohol kaufen moechte. Da ist uns dieses Verkaufsverbot schon ein paar mal in die Quere gekommen. An manchen Orten ist es so, dass zwischen 12 und 13 Uhr nur Light Beer erstanden werden kann. Oder es gibt ganze Doerfer und Gemeinden wo der Verkauf von Alkohol gaenzlich verboten wurde. Dies ist besonders in Gemeinden der Fall wo es sehr viele Aborigine People hat.

Dann sahen wir Ortschaften wo man ohne Genehmigung des Landeigentuemers keinen Alkohol konsumieren durfte. Also dann, bitte vorher brav um Erlaubnis fragen!
Im oeffentlichen Raum inklusive Paerke oder Parkplaetze, ist es sowiso verboten auch nur an Alkohol oder Liquor zu denken .

Wenn dann mal die Zeit und der Ort passen und man einen Liquorstore oder einen lizenzierten Verkaeufer findet, gibts immer schoen einen braunen Papiersack um die Weinflasche oder das Sixpack. Auch wenn das Auto direkt vor dem Laden steht, so hat mir der Verkaufer klar und unmissverstaendlich berichtet, muss die Flasche im Sack verschwinden.

Und noch eine Merkwuerdigkeit: Die Rum Brauerei die wir in Kununura besuchten darf nur an echte Touristen ihre Ware verkaufen. Das heisst man muss dem Verkaeufer beweisen, dass man nicht in der Region wohnt?!

Prost!

by Simon

Post a Comment

Your email is never published nor shared. Required fields are marked *

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>