© 2013 offandaway

Mittiges zentral Australien

Tja, was gibts hier im Innersten von diesem riesigen flachen roten Kontinent? Es gibt tatsaechlich aus dem Flachland herausragende Felsen. Fuer mich zaehlen diese Felsen zur Kategorie Berge. Nicht wegen der Hoehe oder Groesse ansich, sondern weil sie so einsam und majestaetisch ruhen und damit dieser monotonen Landschaft Leben einhauchen. Allen voran natuerlich der Uluru. Ja, ich war skeptisch. Und ja, ich bin positiv ueberrascht. Er ist groesser als gedacht, dieser zweitgroesste Monolith der Erde. Er ist je nach Licht verschiedenfarbig, er hat eine Ausstrahlung von Millionen von Jahren, er ist heilig und mystisch zugleich.

Es gibt aber auch den Mount Connor oder die Olgas. Die Olgas, diese Chnubeni mitten in der Wueste sind nur unweit vom Uluru gelegen. Auch diese Gesteinsformation ist fuer die einheimischen Staemme heiliges Gebiet. Trotzdem darf man an ausgewaehlten Orten wandern und geniessen.

Die zweite Attraktion hier in der Region ist der Kings Canyon. Er ist nicht der Groesste, wie vielleicht der Name suggerieren koennte, nein, er ist einfach geologisch einmalig und schlicht sehr schoen. Die Rundwanderung dauert drei Stunden und ist wirklich lohnenswert. Es geht rauf und runter, man kann im Garten Eden vorbeischauen, die Aussicht geniessen und man sieht mit ein wenig Glueck Wildtiere. Wir hatten kein Glueck, ausser einem Riesenkaefer sahen wir nichts Lebendiges.

Dafuer uebernachteten wir zum ersten Mal seit sechs ganzen Wochen oder 42 Naechten wieder einmal in einem BETT! Es war der Himmel auf Erden, die Nidle auf der Erdbeere, schlicht unvergesslich. Schon erstaunlich, wie man ploetzlich ab so einfachen Gegebenheiten eine Saufreude kriegt. Das Bett stand in einem Safarizelt. Das heisst ohne feste Waende und ringhoerig durch und durch. Aber es hat Spass gemacht, es ist wie schlafen in der Wildnis, es erinnerte mich an Afrika. Und das Beste, wir hatten eine Heizung. Und wir haben sie genossen. Diese Naechte hier im Auto sind so verdammt kalt, es ist kaelter als in Neuseeland.

Aber bald gehen wir wieder Richtung Norden, wo es waermer ist und wo wir die letzten zehn Tage unseres Australienabenteuers verbringen werden.

by Simon

Post a Comment

Your email is never published nor shared. Required fields are marked *

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>